Datum | Veranstaltung | Status | Aktion | ||
Do 14.09.23 | Cargobike Roadshow in Fürstenfeldbruck Beschreibung »Die Cargobike Roadshow kommt nach Fürstenfeldbruck. Lastenräder testen und sich über nachhaltige Mobilität informieren. Der Lastenradl München e.V. ist nicht selbst daran beteiligt, aber unsere Fans interessiert das auch! Teil der jährlichen Mobilitätswoche der Stadt Fürstenfeldbruck, wo drei Lastenräder kostenlos über unsere Plattform im Verleih sind. Ob Kinderbeförderung, Einkauf oder Ausflug: Lastenräder liegen voll im Trend und haben ein großes Potenzial für die Verkehrswende. Fahrspaß und Vorteile von Lastenrädern können ganz praktisch bei der Cargobike Roadshow „erfahren“ werden. Die Cargobike Roadshow bietet zwölf unterschiedliche E-Lastenräder von zwölf Herstellern zum ausgiebigen Testen. Dazu gibt es hersteller- und händlerneutrale Beratung durch das Roadshow-Team. Alle Stationen und die Testräder der Cargobike Roadshow 2023 gibt es unter www.cargobikeroadshow.org/aktuelle-tour An diesem Tag sind der ADFC und lokale Lastenradhändler vor Ort und stehen für Ihre Fragen gerne zur Verfügung. Besucher:innen können sich außerdem über weitere Projekte und nachhaltige Mobilitätsangebote in der Stadt und im Landkreis Fürstenfeldbruck informieren. Das Testangebot ist kostenlos (bitte Lichtbildausweis mitbringen). Vorerfahrungen mit Lastenrädern sind nicht erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei! Kontakt: mobilitaet@fuerstenfeldbruck.de Die Cargobike Roadshow tourt im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen Bayern (AFGK) vom 10. September bis 19. September durch 10 bayrische Kommunen. Alle bayrischen Roadshow-Stationen finden Sie unter | 0 Teilnehmer | |||
Do 14.09.23 | Strategieworkshop 2/3 – Wie arbeiten wir zusammen? Beschreibung »
Liebe Vereinsmitglieder,
Nach unserem Workshop zur Strategie der Freien Lastenradl für die kommenden Jahre folgt die nächste Veranstaltung. Auf der ersten Veranstaltung haben wir folgenden Satz als Kern unserer Strategie identifiziert: “Gemeinsam mit Rädern den nachhaltigen Wandel von Personen- und Lastentransport sichtbar machen.“ Um diesen Satz mit Leben zu füllen, widmen wir uns im nächsten Workshop der Frage, wie wir an dieser Vision arbeiten wollen. Hier beantworten wir Fragen & diskutieren, welche Strukturen bereits gewachsen sind und wie wir diese in Zukunft gezielt verändern oder bestehen lassen wollen.
Das Wichtige auf einen Blick: Datum: 14.09.2023 Uhrzeit: 18:00 - 20:30 Uhr + anschließendem Abendessen Ort: Danklsalon in der Danklstraße 11, 81371 München Sendling Teilnehmende: Alle sind herzlich willkommen! Natürlich auch Personen, die am vorherigen Workshop nicht teilgenommen haben Vorab Umfrage: https://umfrage.bamboo-grows.com/index.php/131537?lang=de
Dieser Workshop ist die Nummer 2 von 3 einer Veranstaltungsreihe. Der gesamte Prozess soll bis zum Ende des Jahres abgeschlossen sein.
Online Umfrage Wir wollen diese Veranstaltung öffnen und auch allen die terminlich oder zeitlich nicht vorbeikommen können. Mit der Umfrage “Gemeinsam - Was bedeutet das?” wollen wir herausfinden, wie ihr Euch die Arbeit der Freien Lastenradl in 2024 wünscht.
Warum sind mehrere Veranstaltungen notwendig? Das Ziel ist es, den Prozess möglichst partizipativ und offen für alle Vereinsmitglieder und Fahrrad-Begeisterten in München zu gestalten. Daher sind verschiedene Ansätze gefragt, um die Frage "Wo möchten wir hinradeln?" von Vereinsebene bis hin zur praktischen Fahrradreparatur zu beleuchten.
Welche Verpflichtungen gehen mit der Teilnahme einher? Ganz einfach: keine. Der Prozess ist so konzipiert, dass ihr nach den Veranstaltungen keine weiteren Aufgaben oder Ämter übernehmen müsst. Euer Zeitaufwand beschränkt sich daher lediglich auf die Teilnahme an den Veranstaltungen.
Wir freuen uns sehr auf Eure Teilnahme und Eure Ideen für die Zukunft der Freien Lastenräder!
Liebe Grüße,
| 8 Teilnehmer | |||
Sa 23.09.23 | Mini-Lastenradrennen und Fahrschule beim Quartierfest Neufreimann Beschreibung »Mobilität der Zukunft erleben – beim Viertelfest im neu entstehenden Stadtquartier Neufreimann am 23. September. Da veranstaltet der Lastenradl München e.V ein Mini-Lastenradrennen. Mit unserer kostenlosen Lastenrad-Fahrschule, jeder Menge Cargobikes zum Testen, spannenden Rennen zum Zuschauen oder Mit-Racen und coolen Preisen für die Schnellsten. Ab 12 14:00 Uhr können Besucher:innen Cargobikes verschiedener Bauarten und Hersteller begutachten und testen, sich fürs Rennen anmelden und auf der Rennstrecke schon mal warm fahren. Ab 14 16:00 Uhr starten dann Rennläufe für alle (entweder mit einem unserer Freien Lastenradl oder mit dem eigenen Cargobike). Das Renn-Prinzip ist simpel: Lastenrad schnell und schlau beladen, so schnell fahren wie möglich – ohne Ladung oder Gleichgewicht zu verlieren -, möglichst schnell umladen - und wieder los heizen…
Feiern, was NEU ist!Zum ersten Mal seit 100 Jahren wird in diesem Sommer wieder ein Teil der ehemaligen Bayernkaserne öffentlich zugänglich sein. Das feiern wir mit einem großen Fest! Am 23.9.23 kommen von 14 – 21 Uhr baldige Bewohner:innen und Akteure des neuen Quartiers und der bestehenden Nachbarschaften zusammen, um rings um die neuen Schulen bei tollen Bands, gutem Essen und einem bunten Programm auf das neue Viertel anzustoßen. Feiern Sie mit! Adresse: Frederike-Nadig-Allee München (Google Maps)
| 0 Teilnehmer | |||
Fr 29.09.23 | Critical Mass Beschreibung »Siehe https://www.criticalmass-muenchen.de/ Normalerweise Pause an der Bavaria, dort weiter um 20:00 Uhr | 0 Teilnehmer |
![]() ![]() ![]() |