Datum | Veranstaltung | Status | Aktion | ||
Januar | |||||
Fr 13.01.23 | Stationsschulung am Alnaturamarkt in der Kistlerhofstraße Beschreibung »Hi zusammen,
Wir haben ein spannendes Angebot für die Pat*in-Willigen diese Woche - am Freitag den 13.1. von 14-15 macht Mali Rasmussen eine Stationsschulung am Alnaturamarkt in der Kistlerhofstraße. Der Eisbach Surfer wird umziehen :) Und Ihr könnt dabei sein!
Manche von Euch sind schon Pat*innen, manche noch nicht, aber das wäre eine spannende Chance zuzuschauen wie eine Station eingewiesen wird, was hat eine neue Station für typische Fragen, wie das Rad funktioniert - das ist dieses: https://www.freie-lastenradl.de/cb_item/eisbach-surfer/
Jedes Rad kann auch mehrere Pat*innen vertragen! Und wir vom Verein sehen uns auch durchaus als Leute die gerne neue Leute kennenlernen, und Gelegenheiten dazu wahrnehmen wollen.
Die nächste Einweisung / Kennenlernen für Pat*innen wird am 14. des Monats sein bei unserem Angefixt! Jetzt in Januar ist das in Daglfing bei Regina, auch in unserem Kalender hier: https://www.vereinonline.org/Freie_Lastenradl/?action=events_kalender Wenn Du diese Termine nicht schaffen kannst, kannst Du trotzdem Pat*in werden - zu jedem 14. des Monats haben wir wieder ein Kennenlernen. Im Newsletter laden wir immer dazu nochmal ein, damit die Abonnenten eine Erinnerung bekommen!
Wir freuen uns wenn Du dem Termin zusagst, dann wissen wir besser Bescheid wer alles kommt. Wir freuen uns auf Dich insgesamt!
Viele Grüße, Genevieve Cory
| 2 Teilnehmer | |||
Sa 14.01.23 | Angefixt! Beschreibung »Januar 2023 in Präsenz, bei Regina! Adresse oben.Lastenradl regelmässiges Treffen und Austausch - jetzt monatlich, am 14. des Monats -- so verändert sich immer der Wochentag und wir vermeiden, dass z.B. jemand immer montags nicht kommen kann, obwohl er/sie gerne kommen würde. Abwechselnd als Präsenzveranstaltung und digital. Ort der Präsenzveranstaltungen wird immer in der Veranstaltung angekündigt. Der Link für die digitalen Veranstaltungen: https://hm-edu.zoom.us/j/97306137427?pwd=dDFuWkZyU2VaNFNXVkZBTG9yWXBQUT09 Meeting-ID: 973 0613 7427 | 6 Teilnehmer | |||
Fr 20.01.23 | Pop-Up Fahrschule für Neugierige Beschreibung »Fahrschule! Kommt vorbei.
Noch nie ein Lastenrad gefahren? Weil die ganz schön groß aussehen und ja auch total schwer beladen sind? Oder einfach, weil Du bisher nie die Gelegenheit hattest? Die gute Nachricht: Tatsächlich kann prinzipiell jede*r Lastenrad fahren, der*die Fahrrad fahren kann. Es ist aber auch noch kein*e Meister*in vom Himmel gefallen!
Wir sind mit verschiedenen Lastenradln im Innenhof der TU München und freuen uns auf dich! | 1 Teilnehmer | |||
Mi 25.01.23 | Stationsschulung ADFC Bayern Beschreibung »Liebe Alle,
Mali freut sich über Begleitung! | 1 Teilnehmer | |||
Februar | |||||
Di 14.02.23 | Angefixt! Beschreibung »Im Februar treffen wir uns in der Weltwirtschaft (die Gaststätte im Eine Welt Haus) in der Schwanthalerstr. 80. Wir freuen uns euch dort persönlich kennenzulernen.
Lastenradl regelmässiges Treffen und Austausch - jetzt monatlich, am 14. des Monats -- so verändert sich immer der Wochentag und wir vermeiden, dass z.B. jemand immer montags nicht kommen kann, obwohl er/sie gerne kommen würde.
| 6 Teilnehmer | |||
März | |||||
Di 14.03.23 | Angefixt! Beschreibung »Lastenradl regelmässiges Treffen und Austausch - jetzt monatlich, am 14. des Monats -- so verändert sich immer der Wochentag und wir vermeiden, dass z.B. jemand immer montags nicht kommen kann, obwohl er/sie gerne kommen würde. Abwechselnd als Präsenzveranstaltung und digital. Ort der Präsenzveranstaltungen wird immer in der Veranstaltung angekündigt. Der Link für die digitalen Veranstaltungen: https://hm-edu.zoom.us/j/97306137427?pwd=dDFuWkZyU2VaNFNXVkZBTG9yWXBQUT09 Meeting-ID: 973 0613 7427 | 6 Teilnehmer | |||
April | |||||
Mi 05.04.23 | Stationsschulung Stadtteilladen Moosach | 1 Teilnehmer | |||
Fr 14.04.23 | Angefixt! Beschreibung »Lastenradl regelmässiges Treffen und Austausch - jetzt monatlich, am 14. des Monats -- so verändert sich immer der Wochentag und wir vermeiden, dass z.B. jemand immer montags nicht kommen kann, obwohl er/sie gerne kommen würde. Abwechselnd als Präsenzveranstaltung und digital. Ort der Präsenzveranstaltungen wird immer in der Veranstaltung angekündigt. Der Link für die digitalen Veranstaltungen: https://hm-edu.zoom.us/j/97306137427?pwd=dDFuWkZyU2VaNFNXVkZBTG9yWXBQUT09 Meeting-ID: 973 0613 7427 | 5 Teilnehmer | |||
Fr 21.04.23 | Lastenrad-Fahrschule auf dem Gesundheitstag in Ramersdorf-Perlach Beschreibung »Einzelheiten noch nicht fest - magst Du dabei sein? Melde Dich bei info@freie-lastenradl.de!
Wir bekommen sehr viele Anfragen für Fahrschulen – hast Du Lust, mitzuhelfen? Wir können mit dem aktuellen Bestand an Aktiven nicht alle stemmen und müssten viele Anfragen ablehnen. Eine Fahrschule macht richtig Spaß! Als Lernende sind Leute zugelassen, die schon Fahrrad fahren können. Falls du noch nicht fahhrad fahren kannst: Fahrradfahren lernen geht z. B. bei der Fahrschule des ADFC München. Mögliche Termine für Lastenrad-Fahrschulen sind: Freitag, 21. April (Perlacher Gesundheitstag)
| 1 Teilnehmer | |||
So 23.04.23 | Sternfahrt für den Radentscheid Bayern Beschreibung »Hier nur ein Anreisser - die finalen Informationen sind hier: https://muenchen.adfc.de/sternfahrt
| 1 Teilnehmer | |||
Mi 26.04.23 | Mitgliederversammlung 2023 | 9 Teilnehmer | |||
Mai | |||||
Sa 06.05.23 | Lastenradfahrschule auf dem Truderinger Strassenfest? Beschreibung »Einzelheiten noch nicht fest - magst Du dabei sein? Melde Dich bei info@freie-lastenradl.de!
Wir bekommen sehr viele Anfragen für Fahrschulen – hast Du Lust, mitzuhelfen? Wir können mit dem aktuellen Bestand an Aktiven nicht alle stemmen und müssten viele Anfragen ablehnen. Mögliche Termine für Lastenrad-Fahrschulen sind:
Wir brauchen Leute, die die Räder zum Veranstaltungsort bringen, wie auch Leute, um die tatsächliche Einweisung zu machen – Hinweise wie: nicht auf das Vorderrad eines Long John schauen! Oder: die Außenhand bei einem Dreirad in der Kurve loslassen! Wenn Du helfen kannst, maile uns an bei info@freie-lastenradl.de! | 0 Teilnehmer | |||
So 07.05.23 | Kidical Mass und Lastenradfahrschule auf der Theresienwiese danach Beschreibung »Einzelheiten noch nicht fest - magst Du dabei sein? Melde Dich bei info@freie-lastenradl.de!
Wir bekommen sehr viele Anfragen für Fahrschulen – hast Du Lust, mitzuhelfen? Wir können mit dem aktuellen Bestand an Aktiven nicht alle stemmen und müssten viele Anfragen ablehnen. Mögliche Termine für Lastenrad-Fahrschulen sind:
Wir brauchen Leute, die die Räder zum Veranstaltungsort bringen, wie auch Leute, um die tatsächliche Einweisung zu machen – Hinweise wie: nicht auf das Vorderrad eines Long John schauen! Oder: die Außenhand bei einem Dreirad in der Kurve loslassen! Wenn Du helfen kannst, maile uns an bei info@freie-lastenradl.de! | 0 Teilnehmer | |||
So 14.05.23 | Angefixt! Beschreibung »Lastenradl regelmässiges Treffen und Austausch - jetzt monatlich, am 14. des Monats -- so verändert sich immer der Wochentag und wir vermeiden, dass z.B. jemand immer montags nicht kommen kann, obwohl er/sie gerne kommen würde. Manchmal Präsenzveranstaltung, manchmal digital. Ort der Präsenzveranstaltungen wird immer an angemeldete Teilnehmer verschickt sobald festgelegt. Der Link für die digitalen Veranstaltungen: https://hm-edu.zoom.us/j/97306137427?pwd=dDFuWkZyU2VaNFNXVkZBTG9yWXBQUT09 Meeting-ID: 973 0613 7427 | 1 Teilnehmer | |||
Juni | |||||
Fr 02.06.23 | Inspektionstermin für Winnie Beschreibung »Chauffeur / Chauffeuse gesucht :) | 0 Teilnehmer | |||
Mi 14.06.23 | Angefixt! Beschreibung »Lastenradl regelmässiges Treffen und Austausch - jetzt monatlich, am 14. des Monats -- so verändert sich immer der Wochentag und wir vermeiden, dass z.B. jemand immer montags nicht kommen kann, obwohl er/sie gerne kommen würde. Manchmal Präsenzveranstaltung, manchmal digital. Ort der Präsenzveranstaltungen wird immer an angemeldete Teilnehmer verschickt sobald festgelegt.
| 5 Teilnehmer | |||
Sa 17.06.23 | Lastenradfahrschule MCube Auftaktfest Kolumbusplatz Beschreibung »Wir sind mit dem Haidi-Bike und Woody vor Ort. Kommt vorbei und testet unsere Lastenradl. | 0 Teilnehmer | |||
So 18.06.23 | Lastenrad-Fahrschule auf der Stadtteilwoche Fürstenried Beschreibung »Von einer Person mit einem Freien Lastenradl bis hin zu ganz viele Menschen mit vielen Lastenrädern ist alles möglich. Hat jemand Lust dabei zu sein? Gerne Bescheid geben und hier in Clickup eintragen: https://app.clickup.com/24306756/v/l/li/900200343077?pr=42313809 Die Anja vom Stadtteilwochen-Orga-Team wird mit Tara (Rotes Bullitt) dabei sein. | 0 Teilnehmer | |||
So 25.06.23 | Lastenradrennen Beschreibung »Alle Infos und Anmeldungen 2023 sind hier: https://cakeandcargo.de/ | 1 Teilnehmer | |||
Juli | |||||
Sa 01.07.23 2 Tage | Lastenfahrradschule bei der Stadtteilwoche Neuperlach Beschreibung »Vom 29.06. – 05.07. findet in Neuperlach die Stadtteilwoche des Kulturreferats statt. Im Zuge dieser Stadtteilwoche könnt ihr am Wochenenden 1. und 2.7.2023 im verkehrsfreien Raum, im Ostpark, einige unserer Lastenradl testen. Kommt vorbei uns testet unsere Lastenradl.
Hier mehr Infos zur Veranstaltung: https://stadtteilwochen-muenchen.de/stadtteilwoche-ramersdorf-perlach/ | 0 Teilnehmer | |||
Sa 08.07.23 | Isar CleanUp München Beschreibung »Wir sind mit einigen unserer Lastenräder vor Ort und transportieren den Müll zur Sammelstelle.
Details findet ihr unter: https://www.polarstern-energie.de/events/isar-clean-up/ So läuft der Polarstern Isar CleanUp ab.*Termin: Samstag, 8. Juli 2023, ab 10:30 Uhr.
| 0 Teilnehmer | |||
So 09.07.23 | Auftakt zur Strategie für die Freien Lastenradl - Wo radln wir hin? Beschreibung »📅 Save the date! 📅 Workshop: 🌟 Auftakt zur Strategie für die Freien Lastenradl - Wo radln wir hin? 🌟 📍 Ort: Reginas Garten Sei dabei, wenn wir die Weichen für die Zukunft stellen! 🚲 🗣️ Bring deine Ideen ein und gestalte die Zukunft der Lastenradl in München mit! 🌍💡 Wir freuen uns auf deine Teilnahme! 🎉 | 6 Teilnehmer | |||
Di 11.07.23 | Onboarding / Einführung in die Aufgaben für die Freien Lastenradl Beschreibung »Gen zeigt Euch ClickUp, unsere gemeinsame transparente To-Do-Liste, mit den verschiedensten Aufgaben die wir als Verein ausführen. Damit kannst Du alle Aufgaben sehen und Dir welche aussuchen und selbst zuweisen wenn Du das übernehmen willst! Wenn Du noch kein Konto hast, melde Dich beim IT-Team, Kontaktinfo unten in diesem Kalender-Termin! Link für Videoanruf: https://meet.google.com/sag-fgge-cbj ClickUp sieht ungefähr so aus wie in diesem Video, aber Gen zeigt wie es bei uns benutzt wird. https://www.youtube.com/watch?v=I4rck9L-Au4
Eine Aufgabe bei uns kann so aussehen:
| 1 Teilnehmer | |||
Fr 14.07.23 | Angefixt! Beschreibung »Lastenradl regelmässiges Treffen und Austausch - jetzt monatlich, am 14. des Monats -- so verändert sich immer der Wochentag und wir vermeiden, dass z.B. jemand immer montags nicht kommen kann, obwohl er/sie gerne kommen würde. Treffen am 14.7. findet am Chinesischen Turm statt. Hier die genaue Stelle: https://goo.gl/maps/SWzoPthohYcEtuHy9 Oder du fährst ein mal um den Chinesischen Turm und schaust, wo ungewöhnlich viele Lastenräder herumstehen ;-)
| 3 Teilnehmer | |||
So 23.07.23 | Lastenradfahrschule auf der Klimadult im Westpark Beschreibung »Auf der Klimadult sind wir mit fünf unserer Lastenradl:
Komm vorbei und probiere unsere Lastenradl im verkehrsfreien Raum des Westparks aus.
Link zur Klimadult: https://klimadult.de/ | 1 Teilnehmer | |||
Sa 29.07.23 | Lastenradfahrschule am Familientag im Westpark Beschreibung »Standort: Sendling Westpark vis a vis von Gans am Wasser auf der anderen Uferseite
Wir sind mit Greg, Albert, Ronja und Tara vor Ort und erklären euch gerne die Räder. Kommt vorbei und testet unsere Räder. | 0 Teilnehmer | |||
August | |||||
Mo 14.08.23 | Angefixt! Beschreibung »Im August treffen wir uns in der Kolumbusstraße (derzeit temporär als verkehrsberuhigter Bereich mit Frei- und Grünflächen gestaltet) sollte es Regnen, treffen wir uns im "Gans woanders" Pilgersheimer Str. 13, 81543 München.
| ||||
Sa 19.08.23 2 Tage | Große Fahrschule auf dem Zamanand Beschreibung »Auf dem Straßenfestival Zamanand veranstalten wir eine große Lastenradfahrschule und unserem allseits beliebten Lastenradtetris. | 1 Teilnehmer | |||
September | |||||
Do 14.09.23 | Cargobike Roadshow in Fürstenfeldbruck Beschreibung »Die Cargobike Roadshow kommt nach Fürstenfeldbruck. Lastenräder testen und sich über nachhaltige Mobilität informieren. Der Lastenradl München e.V. ist nicht selbst daran beteiligt, aber unsere Fans interessiert das auch! Teil der jährlichen Mobilitätswoche der Stadt Fürstenfeldbruck, wo drei Lastenräder kostenlos über unsere Plattform im Verleih sind. Ob Kinderbeförderung, Einkauf oder Ausflug: Lastenräder liegen voll im Trend und haben ein großes Potenzial für die Verkehrswende. Fahrspaß und Vorteile von Lastenrädern können ganz praktisch bei der Cargobike Roadshow „erfahren“ werden. Die Cargobike Roadshow bietet zwölf unterschiedliche E-Lastenräder von zwölf Herstellern zum ausgiebigen Testen. Dazu gibt es hersteller- und händlerneutrale Beratung durch das Roadshow-Team. Alle Stationen und die Testräder der Cargobike Roadshow 2023 gibt es unter www.cargobikeroadshow.org/aktuelle-tour An diesem Tag sind der ADFC und lokale Lastenradhändler vor Ort und stehen für Ihre Fragen gerne zur Verfügung. Besucher:innen können sich außerdem über weitere Projekte und nachhaltige Mobilitätsangebote in der Stadt und im Landkreis Fürstenfeldbruck informieren. Das Testangebot ist kostenlos (bitte Lichtbildausweis mitbringen). Vorerfahrungen mit Lastenrädern sind nicht erforderlich. Kommen Sie einfach vorbei! Kontakt: mobilitaet@fuerstenfeldbruck.de Die Cargobike Roadshow tourt im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen Bayern (AFGK) vom 10. September bis 19. September durch 10 bayrische Kommunen. Alle bayrischen Roadshow-Stationen finden Sie unter | 0 Teilnehmer | |||
Do 14.09.23 | Strategieworkshop 2/3 – Wie arbeiten wir zusammen? Beschreibung »
Liebe Vereinsmitglieder,
Nach unserem Workshop zur Strategie der Freien Lastenradl für die kommenden Jahre folgt die nächste Veranstaltung. Auf der ersten Veranstaltung haben wir folgenden Satz als Kern unserer Strategie identifiziert: “Gemeinsam mit Rädern den nachhaltigen Wandel von Personen- und Lastentransport sichtbar machen.“ Um diesen Satz mit Leben zu füllen, widmen wir uns im nächsten Workshop der Frage, wie wir an dieser Vision arbeiten wollen. Hier beantworten wir Fragen & diskutieren, welche Strukturen bereits gewachsen sind und wie wir diese in Zukunft gezielt verändern oder bestehen lassen wollen.
Das Wichtige auf einen Blick: Datum: 14.09.2023 Uhrzeit: 18:00 - 20:30 Uhr + anschließendem Abendessen Ort: Danklsalon in der Danklstraße 11, 81371 München Sendling Teilnehmende: Alle sind herzlich willkommen! Natürlich auch Personen, die am vorherigen Workshop nicht teilgenommen haben Vorab Umfrage: https://umfrage.bamboo-grows.com/index.php/131537?lang=de
Dieser Workshop ist die Nummer 2 von 3 einer Veranstaltungsreihe. Der gesamte Prozess soll bis zum Ende des Jahres abgeschlossen sein.
Online Umfrage Wir wollen diese Veranstaltung öffnen und auch allen die terminlich oder zeitlich nicht vorbeikommen können. Mit der Umfrage “Gemeinsam - Was bedeutet das?” wollen wir herausfinden, wie ihr Euch die Arbeit der Freien Lastenradl in 2024 wünscht.
Warum sind mehrere Veranstaltungen notwendig? Das Ziel ist es, den Prozess möglichst partizipativ und offen für alle Vereinsmitglieder und Fahrrad-Begeisterten in München zu gestalten. Daher sind verschiedene Ansätze gefragt, um die Frage "Wo möchten wir hinradeln?" von Vereinsebene bis hin zur praktischen Fahrradreparatur zu beleuchten.
Welche Verpflichtungen gehen mit der Teilnahme einher? Ganz einfach: keine. Der Prozess ist so konzipiert, dass ihr nach den Veranstaltungen keine weiteren Aufgaben oder Ämter übernehmen müsst. Euer Zeitaufwand beschränkt sich daher lediglich auf die Teilnahme an den Veranstaltungen.
Wir freuen uns sehr auf Eure Teilnahme und Eure Ideen für die Zukunft der Freien Lastenräder!
Liebe Grüße,
| 8 Teilnehmer | |||
Sa 23.09.23 | Mini-Lastenradrennen und Fahrschule beim Quartierfest Neufreimann Beschreibung »Mobilität der Zukunft erleben – beim Viertelfest im neu entstehenden Stadtquartier Neufreimann am 23. September. Da veranstaltet der Lastenradl München e.V ein Mini-Lastenradrennen. Mit unserer kostenlosen Lastenrad-Fahrschule, jeder Menge Cargobikes zum Testen, spannenden Rennen zum Zuschauen oder Mit-Racen und coolen Preisen für die Schnellsten. Ab 12 14:00 Uhr können Besucher:innen Cargobikes verschiedener Bauarten und Hersteller begutachten und testen, sich fürs Rennen anmelden und auf der Rennstrecke schon mal warm fahren. Ab 14 16:00 Uhr starten dann Rennläufe für alle (entweder mit einem unserer Freien Lastenradl oder mit dem eigenen Cargobike). Das Renn-Prinzip ist simpel: Lastenrad schnell und schlau beladen, so schnell fahren wie möglich – ohne Ladung oder Gleichgewicht zu verlieren -, möglichst schnell umladen - und wieder los heizen…
Feiern, was NEU ist!Zum ersten Mal seit 100 Jahren wird in diesem Sommer wieder ein Teil der ehemaligen Bayernkaserne öffentlich zugänglich sein. Das feiern wir mit einem großen Fest! Am 23.9.23 kommen von 14 – 21 Uhr baldige Bewohner:innen und Akteure des neuen Quartiers und der bestehenden Nachbarschaften zusammen, um rings um die neuen Schulen bei tollen Bands, gutem Essen und einem bunten Programm auf das neue Viertel anzustoßen. Feiern Sie mit! Adresse: Frederike-Nadig-Allee München (Google Maps)
| 0 Teilnehmer | |||
Fr 29.09.23 | Critical Mass Beschreibung »Siehe https://www.criticalmass-muenchen.de/ Normalerweise Pause an der Bavaria, dort weiter um 20:00 Uhr | 0 Teilnehmer | |||
Oktober | |||||
Sa 14.10.23 | Angefixt! Beschreibung »Lastenradl regelmässiges Treffen und Austausch - jetzt monatlich, am 14. des Monats -- so verändert sich immer der Wochentag und wir vermeiden, dass z.B. jemand immer montags nicht kommen kann, obwohl er/sie gerne kommen würde. Manchmal Präsenzveranstaltung, manchmal digital. Ort der Präsenzveranstaltungen wird immer an angemeldete Teilnehmer verschickt sobald festgelegt. Der Link für die digitalen Veranstaltungen: https://hm-edu.zoom.us/j/97306137427?pwd=dDFuWkZyU2VaNFNXVkZBTG9yWXBQUT09 Meeting-ID: 973 0613 7427 | 0 Teilnehmer | |||
Do 19.10.23 | Treffen statt Strategieworkshop Beschreibung »Nachdem ein gemischtes Stimmungsbild im Verein für den Zeitpunkt des 3. Strategieworkshops war, haben wir beschlossen ihn zu verschieben. Gleichzeitig soll der Termin am 19.10.2023 genutzt werden, um die Ergebnisse aus den letzten Workshops weiterzuentwickeln. Wir möchten also diesen Donnerstag um 19 Uhr im Eine Welt Haus (19.10.2023) die Ergebnisse aus der Umfrage nochmal genauer anschauen und den Angefixt neu strukturieren bzw. ein Format entwickeln, welches uns helfen soll regelmäßig produktive Treffen umzusetzen. Auch soll es an die Kapazitäten von uns allen angepasst sein.
| 7 Teilnehmer | |||
November | |||||
Di 14.11.23 | Angefixt mit neuer Struktur im November 2023 Beschreibung »Regelmässiges Treffen vom Lastenradl München e. V. - monatlich, am 14. des Monats - so kann jede*r mal dabei sein. Ablauf: 18-18:45 Uhr Ankommen, Essen, Ratschen 18:45-19:00 Uhr Infos aus den aktuellen Kleingruppen vergangener Treffen. Was hat sich seitdem getan. (Infos für alle, 2-3 Sätze pro Thema nur Info, keine thematische Diskussion) 19-19:15 Uhr Vorstellung Kleingruppen (2-3 Sätze, ggf. Update aus Vormonat) 19:15-20:15 Uhr Kleingruppen 20:15-20:30 Uhr Ergebnisse und nächste Schritte ab 20:30 Uhr Ausklang, Aufräumen Yeah! Themen Kleingruppen: 1. Willkommenskultur - Wie schaffen wir es neue Mitglieder zu aktiven Mitgliedern zu machen. 2. Angefixt, das neue Format weiterentwickeln
Für alle Mitwirkenden der Kleingruppe (Oktober-Angefixt) "Radl Wartung und Altbestand" die Fortsetzung folgt im Dezember.
Wenn Ihr euch schon für ein Kleingruppenthema entschieden habt, schreibt es bei der Anmeldung gerne in die Kommentarfunktion. | 5 Teilnehmer | |||
So 26.11.23 | Lastenradfahrschule Milbertshofen in der Garage Beschreibung »am Sonntag, den 26.11.2023, von 15 bis 21 Uhr einen „Kulturflohmarkt“ im Kulturhaus Milbertshofen, der das bisheriges Angebot eines regulären Flohmarktes um einige Programmpunkte erweitern soll. In Saal findet Kulturprogramm (Musik) und der reguläre Flohmarkt statt, das zweite Stockwerk mit Foyer und Räumen werden eine Kleidertauschbörse beheimaten, im Keller wird es eine Fahrradrepairstation (durchgeführt vom Repaircafè) geben.
In der Garage (groß und trocken) wird es eine Lastenradfahrschul geben. Mit dabei haben wir uner/e:
Damit wir einen möglichst große Auswahl an Lastenradl auf dem Kulturflohmarkt haben, brauchen wir noch Chauffeure für die Radl. Wenn ihr Lust habt ein Freies Lastenradl bei einer Verleih-Station abzuholen, könnt ihr es am Freitag und Samstag nach belieben nutzen, vorausgesetzt ihr bringt es am Sonntag zur Lastenradfahrschule, dass wir es dort zur Verfügung haben, und fahrt es am Montag zurück zur Station. Sagt uns auf info@freie-lastenradl.de mit dem Betreff "Chauffeur" bescheid. | 2 Teilnehmer | |||
Dezember | |||||
Do 14.12.23 | Angefixt! Beschreibung »Regelmässiges Treffen vom Lastenradl München e. V. - monatlich, am 14. des Monats - so kann jede*r mal dabei sein. Ablauf: 18-18:45 Uhr Ankommen, Essen, Ratschen 18:45-19:00 Uhr Infos aus den aktuellen Kleingruppen vergangener Treffen. Was hat sich seitdem getan. (Infos für alle, 2-3 Sätze pro Thema nur Info, keine thematische Diskussion) 19-19:15 Uhr Vorstellung Kleingruppen (2-3 Sätze, ggf. Update aus Vormonat) 19:15-20:15 Uhr Kleingruppen 20:15-20:30 Uhr Ergebnisse und nächste Schritte ab 20:30 Uhr Ausklang, Aufräumen Yeah! Themen Kleingruppen: 1. Radl Wartung und Altbestand 2. Feier- und Arbeitskultur
Wenn Ihr euch schon für ein Kleingruppenthema entschieden habt, schreibt es bei der Anmeldung gerne in die Kommentarfunktion.
| 2 Teilnehmer | Jetzt anmelden |