[Abbrechen]
Die Südstadt zwischen Tradition und Schicki-Micki am 21.10.2023
(Google Maps)
Die Südstadt vereint das, was Köln ausmacht: Hier treffen echte kölsche Junge und Mädcher auf junge Imis, türkische Gemüsehändler auf alteingesessene Metzgerei,Altbau und historisches Gemäuer auf modernen Neubau und Karneval auf Trödelmarkt. Dabei blickt das Viertel um St. Severin – das Vringsveedel – auf eine wirklich bewegte Geschichte zurück. Hier hatte zum Beispiel einst der größte aller Verführer, Giacomo Casanova, ein Fisternöllchen mit der Frau des Bürgermeisters, und die Kölner Arbeiterschaft lieferte sich ebenda 1933 eine Straßenschlacht mit den Nazis. Das Herz des Viertels ist die Severinstorburg: älter als der Kölner Dom und schon im Mittelalter als eines der prächtigen Ttore der Kölner Stadtbefestigung ein beliebter Veranstaltungsort. Adelige, Könige und Prinzessinnen kamen hier her zu Ritterspiel und Minnesang. Die Führung zeigt die vielen Gesichter dieses urkölschen Stadtteils.
Telefon: 02234/9371411
E-Mail an Frechener Geschichtsverein e.V. senden
www.VereinOnline.org