[Abbrechen]
Weltkulturerbe "Zollverein" am 28.03.2023
UPDATE !
Auf Grund der großen Nachfrage werden wir an diesem Tag in zwei Gruppen fahren. Die 12 bereits angemeldeten Teilnehmer fahren, wie angegeben, um 11:00 Uhr los begeleitet von Ralf und Siggi. Die 7 Teilnehmer auf der Warteliste fahren um 11:30 Uhr los, begeleitet von Dirk.
Bei Fragen könnt ihr Euch gerne jederzeit an mich wenden.
Gruß, Siggi
Weltkulturerbe "Zollvereien"
Wir starten um 11.00 h am Kotten Nie. Durch den Süden von Gladbeck radeln wir entlang der alten Emscher über die Nordsterntrasse zur ehemaligen Zeche Zollverein. Im "Bistro Schacht XII" können wir eine kleine Stärkung zu uns nehmen. Wir radeln dann weiter über die Kray-Wanner-Bahntrasse, vorbei an der Halde "Himmelsleiter" und über die Erzbahntrasse zum Hafen Bismarck in Gelsenkirchen. Weiter geht's ein Stück an der Emscher entlang und über die Hugobahntrasse zurück zum Kotten Nie. Rückkehr gegen 16.00 h. Tourlänge ca. 47 km.
Grundsätzliches: Ein verkehrssicheres Fahrrad. Helm, angemessene Kleidung und Sicherheitsweste wird empfohlen. Für Snacks und Getränke unterwegs hat jeder selbst zu sorgen. Je nach Tour gibt es Einkehrmöglichkeiten (Selbstzahler). Wer nicht fotografiert werden, möchte, möge sich bitte vor dem Start bei den Tourguides melden.
Während der Tour ist unbedingt Rücksicht zu nehmen, Abstand zum Vorder- und Hintermann zu halten, die Beleuchtung einzuschalten und die Verkehrsregeln gem.StVO zu beachten. Je ein Tourguide fährt vorne, mitte und hinten. Der Kotten Nie übernimmt keine Haftung für Sach- und/oder Personenschäden.
Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Bei Rückfragen wendet Euch bitte an Siggi Iba.
Siegfried Iba Telefon: 015782518369 oder 02043 65858 E-Mail an Siegfried Iba senden |
www.VereinOnline.org