Veranstaltungen 2022
[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Status | Aktion | ||||||
März | |||||||||
Sa 19.03.22 | Brauseminar 1. Tag | ||||||||
Fr 25.03.22 | Kultur in der Tenne mit dem Duo Taktvoll Beschreibung »Eintrittskarten können Sie in unserem Online-Shop vorbestellen. | ||||||||
Di 29.03.22 | Auftaktveranstaltung "Fahrradteam" Kotten Nie Beschreibung »Auftaktveranstaltung Fahrradteam "Kotten Nie" Vorstellung der neuen Aktivitäten, Aktionen und das Fahrradteam.
| ||||||||
Mi 30.03.22 | Brauseminar 2. Tag | ||||||||
April | |||||||||
So 03.04.22 | Neujahrsempfang des Fördervereins Kotten Nie | ||||||||
Sa 09.04.22 | Wurstseminar Beschreibung »Selbst ist die Wurst! Am Kotten wird seit dem letzten Jahr gewurstet. Bratwurst aus eigener Herstellung! Was unterscheidet unsere Bratwurst von der gekauften? Erstens verwenden wir nur bestes Schweinefleisch, weshalb wir das Brät grob wolfen können. Die Wurst wird dadurch ungeahnt bissfest. Wir verzichten auf Wasser, Phosphate, Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe. Wirklich nur Fleisch und Gewürze, ein echtes Geschmackserlebnis. Hinzu kommt das Vergnügen, selbst hergestellte Wurst auf den Grill legen zu können. Ihre Gäste werden begeistert sein. Für die Herstellung unserer eigenen Bratwurst brauchen wir drei bis vier Stunden Zeit. Die Seminargebühr beträgt Euro 10,--. Die selbst hergestellte Wurst kann von den Seminarteilnehmern anschließend zum Preis von Euro 1,-- pro Stück erworben werden. Wer will schon selbst wursten, ohne dann am heimischen Grill damit zu glänzen? Anmeldungen bitte ausschließlich telefonisch unter der Telefonnummer 02043 66365, montags bis freitags in der Zeit von 11.00 bis 15.00 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.
| ||||||||
Di 12.04.22 | Stammtisch der Kottenradler Beschreibung »Fahrradstammtisch am Kotten in der alten Werkstatt. "Sicherheit im Strassenverkehr". Wo darf ich fahren und wo muss ich fahren? Wo fahre ich sicher? Radwege, Fahrradstrassen, 30er Zonen usw. Was ist mit Handy und Alkohol? Dooring und Abstände zum PKW. Kennen wir unsere Rechte und Pflichten und ist es immer richtig, darauf zu beharren? Verhalte ich mich richtig? Was sagt die StVO dazu? Es gibt viele neue Gesetze und Verordnungen. Zwei Experten der Verkehrswacht Herne erklären uns mit Unterstützung eines Beamers, wie wir uns richtig verhalten, worauf wir achten sollten und wie wir vorrauschauend fahren können, um sicher durch den Strassenverkehr zu kommen. Anschließend Gesprächsrunde über dieses Thema und was wir Kottenradler noch vorhaben.
Anmeldung: Unbedingt erforderlich über dieses Portal oder Telefon.
| ||||||||
Mi 13.04.22 | Auftakt Fahrrad-Tour "Centro" Beschreibung »
| ||||||||
Do 14.04.22 | Kaffee Klatsch in der Alten Werkstatt Beschreibung »
Ein neues Angebot in der Alten Werkstatt
Immer am 2. Donnerstag im Monat findet in der „Alten Werkstatt“ ein "Kaffee Klatsch" statt. Jeder ist eingeladen. Neben Kaffee, Tee usw. wird es frische Waffeln oder selbstgebackenen Kuchen geben. In gemütlicher Umgebung kann man hier nette Menschen treffen, klönen und eben einfach einen gemütlichen „Kaffee Klatsch“ halten.
Start ist der 14. April 2022 von 15.00 – 17.00 Uhr
und dann immer am 2. Donnerstag im Monat. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Reservierungen sind möglich
| ||||||||
Sa 16.04.22 | Osterfest Beschreibung »Ob es diesmal klappt? Der Förderverein Kotten Nie jedenfalls lädt alle Familien herzlich ein zum Osterfest und Osterfeuer am Kotten Nie, Bülser Str. 157. Am Samstag, den 16.04.22 ab 16:00 Uhr wird der Osterhase alle Familien auf dem Hof begrüßen. Bei einem Programm auf dem österlich geschmückten Kottenhof gibt es besonders für unsere kleinen Gäste viel Spaß mit Spielen rund ums Ei, basteln, malen und Stockbrotbacken. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Etwa ab 18:00 Uhr geht es dann auf die große Wiese zum großen traditionellen Osterfeuer. Für diese offene Veranstaltung ist keine Anmeldung notwendig. Eintritt ist frei. | ||||||||
Mi 20.04.22 | KREATIV-WORKSHOP AM KOTTEN Beschreibung »
| ||||||||
Sa 23.04.22 | KREATIV-WORKSHOP AM KOTTEN Beschreibung »
| ||||||||
Di 26.04.22 | Von Kotten zu Kotten - "Lindenhof, Gelsenkirchen" Beschreibung »
| ||||||||
Fr 29.04.22 | Kultur in der Tenne mit Dr. Mojo Beschreibung »Eintrittskarten können Sie in unserem Online-Shop vorbestellen. | ||||||||
Mai | |||||||||
Do 12.05.22 | Kaffee Klatsch in der Alten Werkstatt Beschreibung »Kaffee Klatsch in der Alten Werkstatt
Immer am 2. Donnerstag im Monat findet in der „Alten Werkstatt“ ein "Kaffee Klatsch" statt. Jeder ist eingeladen. Neben Kaffee, Tee usw. wird es frische Waffeln oder selbstgebackenen Kuchen geben. In gemütlicher Umgebung kann man hier nette Menschen treffen, klönen und eben einfach einen gemütlichen „Kaffee Klatsch“ halten.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Reservierungen sind möglich
| ||||||||
So 15.05.22 | Familiensonntag auf dem Kottenhof Beschreibung »Eintritt ist frei! | ||||||||
Sa 21.05.22 | Brauseminar 1. Tag | ||||||||
Mi 25.05.22 | Brauseminar 2. Tag | ||||||||
Fr 27.05.22 | Kultur in der Tenne mit den Blue Tales Beschreibung »
Eintrittskarten können Sie auch in unserem Online-Shop käuflich erwerben. WICHTIG: | ||||||||
Di 31.05.22 | Spargeltour zum "Spargeldorf Scherlebeck" Beschreibung »
| ||||||||
Juni | |||||||||
Mo 06.06.22 | Ökumenischer Gottesdienst Beschreibung »Open-Air Gottesdienst mit rund 200 Besuchern Nach 2-jähriger "Corona-Zwangspause" fand am Pfingstmontag wieder der traditionelle ökumenische Gottesdienst statt. Gestaltet von der Gemeindereferentin Beatrix Kleine-Wiele und Pfarrer Frank Großer. Musikalisch gestaltet vom Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Gladbeck-Mitte. Während des Gottesdienstes wurden auch zwei Kinder und eine Erwachsene getauft. Nach dem Gottesdienst hatten die Besucher Gelegenheit sich bei Bratwurst, kalten Getränken und Kaffee sich auszutauschen. | ||||||||
Do 09.06.22 | Kaffee Klatsch in der Alten Werkstatt Beschreibung »Kaffee Klatsch in der Alten Werkstatt
Immer am 2. Donnerstag im Monat findet in der „Alten Werkstatt“ ein "Kaffee Klatsch" statt. Jeder ist eingeladen. Neben Kaffee, Tee usw. wird es frische Waffeln oder selbstgebackenen Kuchen geben. In gemütlicher Umgebung kann man hier nette Menschen treffen, klönen und eben einfach einen gemütlichen „Kaffee Klatsch“ halten.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Reservierungen sind möglich
| ||||||||
Di 14.06.22 | Stammtisch der Kottenradler Beschreibung »Fahrradstammtisch am Kotten in der alten Werkstatt. "Navigation" Ein kleiner Einblick über Fahrradnavigation mit dem Smarphone. Welche sind nutzvoll? Lohnt sich die kostenlose App oder ist es besser, ein paar Euro in die Hand zu nehmen? Wie gehen wir damit um? Wir sprechen aus eigner Erfahrung mit Unterstützung eines Beamers über Aufbau, Nutzen, Anwendung usw. und versuchen soweit wie möglich, Fragen in einer offenen Diskussion zu beantworten.
Anmeldung: Unbedingt erforderlich über dieses Portal oder Telefon.
| ||||||||
So 19.06.22 | Familiensonntag - das große Sommerfest Beschreibung »Indianer am Kotten Nie! So lautet diesmal das Motto. Mit tollen Geschicklichkeitsspielen, verschiedenen Bastelständen, Schminkaktion und Stockbrotbacken. Wer möchte kann auch gern in Verkleidung kommen! Der Eintritt ist frei. | ||||||||
Di 21.06.22 | Haldentour mit Picknick auf der "Halde Hoheward" Beschreibung »
| ||||||||
Juli | |||||||||
Do 14.07.22 | Kaffee Klatsch in der Alten Werkstatt Beschreibung »Kaffee Klatsch in der Alten Werkstatt
Immer am 2. Donnerstag im Monat findet in der „Alten Werkstatt“ ein "Kaffee Klatsch" statt. Jeder ist eingeladen. Neben Kaffee, Tee usw. wird es frische Waffeln oder selbstgebackenen Kuchen geben. In gemütlicher Umgebung kann man hier nette Menschen treffen, klönen und eben einfach einen gemütlichen „Kaffee Klatsch“ halten.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Reservierungen sind möglich
| ||||||||
So 24.07.22 | Familiensonntag auf dem Kottenhof Beschreibung »Familiensonntag am Kotten Nie Auch in den Ferien geht es für daheim gebliebene Familien am Kotten Nie weiter mit einem Familienprogramm am Sonntag, dem 24.07.2022 von 15.00-18.00 Uhr. Diesmal für die kleinen Besucher, mit dem Thema „Spiele-Action am Kotten Nie“ – turbulente Spiele der ganz anderen Art. Die Großen können es sich im Kotten-Café gemütlich machen, der Grill bietet Brat- und Currywurst an.
Da die Besucherzahl begrenzt ist, ist für die Teilnahme an dieser Veranstaltung eine Anmeldung erforderlich. Unter Angabe von Name und Anzahl Erwachsene/Kinder können Sie sich anmelden:
| ||||||||
Mi 27.07.22 | Sommerstimmung mit "I Gemelli " Beschreibung »Eintrittskarten können ab sofort nur noch im Büro am Kotten Nie und in der Weinhandlung Volmer käuflich erworben werden. Onlin Ticketbestellung steht leider nicht mehr zur Verfügung.
Beginn: 19:00 Uhr Ende: 22:00 Uhr Einlass: ab 18:00 Uhr
| ||||||||
Do 28.07.22 | Radtour zur "Dampfbierbrauerei Borbeck" Beschreibung »
| ||||||||
August | |||||||||
Mi 03.08.22 | Sommerstimmung mit Poor Boys & Girls Beschreibung »Eintrittskarten können Sie ab sofort nur noch im Büro am Kotten Nie oder in der Weinhandlung Volmer käuflich erwerben. Eine Bestellung im Online-Shop ist nicht möglich. Karten, die bisher im Online-Shop erworben wurden, versenden wir zurzeit nicht per Post. Diese werden auf Ihren Namen an der Abendkasse hinterlegt. Bitte bringen Sie den Zahlungsnachweis und die Rechnung zur Vorlage an der Kasse mit. Bei der Überweisung geben Sie unter Verwendungszweck Ihren Namen und die Rechnungsnummer, sonst erkennt unser System den Vorgang nicht und kann keine Zuordnung herstellen.
Bitte bringen Sie auf jeden Fall die Rechnung und die Einzahlungsbestätigung mit.
Beginn: 19:00 Uhr Ende: 22:00 Uhr Einlass: ab 18:30 Uhr | ||||||||
Do 04.08.22 | Radtour zur "Dampfbierbrauerei Borbeck" Beschreibung »02.08.2022 Tour ist abgesagt!
„Dampfbierbrauerei“ Auf Grund der großen Nachfrage bieten wir diese Tour zusätzlich an. Wir starten um 13.30 Uhr am Kotten Nie. Es geht durch den Gladbecker Süden, vorbei an den Braucker Alpen nach Essen. Auf dem Gelände der Universität fahren wir ein Stück über den Radschnellweg RS1, die künftige Radschnellverbindung von Duisburg bis Hamm. Nach ca. 4,5 km biegen wir ab in Richtung Borbeck zur: Dampfbierbrauerei Borbeck Einkehr gegen 16.00 Uhr Nach einer Stärkung geht’s weiter Richtung Rhein-Herne-Kanal, vorbei am Tetraeder, durch die Gartenstadt Welheim und Wittringen zurück zum Kotten Nie. Rückkehr gegen 19.00 Uhr. Tourlänge ca. 45 km.
Grundsätzliches für alle Touren: Ein verkehrssicheres Fahrrad, Helm, angemessene Kleidung und Sicherheitsweste wird empfohlen. Für Verpflegung unterwegs hat jeder selbst zu sorgen. Während der Tour ist unbedingt Rücksicht zu nehmen und Abstand zum Vorder- und Hintermann zu halten. Die Verkehrsregeln gem. StVO sind zu beachten. Je ein Tourguide fährt vorne und hinten. Der Kotten Nie übernimmt keine Haftung für Sach- und/oder Personenschäden. Anmeldung: Unbedingt erforderlich über dieses Portal oder Telefon. | ||||||||
Mi 10.08.22 | Sommerstimmung mit Boogieman Vito Beschreibung »Eintrittskarten können Sie ab sofort nur noch im Büro am Kotten Nie oder in der Weinhandlung Volmer käuflich erwerben. Im Online-Shop ist eine Bestellung nicht möglich. Karten, die bisher im Online-Shop erworben wurden, versenden wir zurzeit nicht per Post. Sie werden auf Ihren Namen an der Abendkasse hinterlegt. Bitte bringen Sie den Zahlungsnachweis und die Rechnung zur Vorlage an der Kasse mit. Bei der Überweisung geben Sie unter Verwendungszweck Ihren Namen und die Rechnungsnummer, sonst erkennt unser System den Vorgang nicht und kann keine Zuordnung herstellen.
Bitte bringen Sie auf jeden Fall die Rechnung und die Einzahlungsbestätigung mit.
Beginn: 19:00 Uhr Ende: 22:00 Uhr Einlass: ab 18:00 Uhr | ||||||||
Do 11.08.22 | Kaffee Klatsch in der Alten Werkstatt Beschreibung »Kaffee Klatsch in der Alten Werkstatt
Immer am 2. Donnerstag im Monat findet in der „Alten Werkstatt“ ein "Kaffee Klatsch" statt. Jeder ist eingeladen. Neben Kaffee, Tee usw. wird es frische Waffeln oder selbstgebackenen Kuchen geben. In gemütlicher Umgebung kann man hier nette Menschen treffen, klönen und eben einfach einen gemütlichen „Kaffee Klatsch“ halten.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Reservierungen sind möglich
| ||||||||
Mi 17.08.22 | Woodstock 3.0 mit den Servants Beschreibung »Eintrittskarten können im Büro am Kotten Nie, in der Weinhandlung Volmer und hier in unserem Online-Shop käuflich erworben werden. Hinweis: im Online-Shop ist nur die Zahlungsart Sofortüberweisung möglich. Karten, die im Online-Shop erworben wurden, versenden wir zurzeit nicht per Post. Nach der erfolgten Zahlung werden die Karten auf Ihren Namen an der Abendkasse hinterlegt. Bitte bringen Sie Rechnung zur Vorlage an der Kasse mit.
Bitte bringen Sie auf jedem Fall die Rechnung mit.
Beginn: 19:00 Uhr Ende. 22:00 Uhr Einlass: ab 18:30 Uhr | ||||||||
So 21.08.22 | Familiensonntag auf dem Kottenhof Beschreibung »Hochsommerlich wird es diesmal für die Familien. "Sommer, Sonne, Sand und Meer" heißt das Motto für Spiele, Basteln und Malen für die kleinen Besucher. Das Kotten-Strandcafe lädt ein. | ||||||||
Mi 24.08.22 | Feierabendtour zum „Feierabendmarkt“ in Gladbeck Beschreibung »Feierabendtour zum „Feierabendmarkt“ in Gladbeck Start ist um 18.00 Uhr am Kotten Nie. Über Zweckel, durch Feldhausen vorbei am Movie Park radeln wir durch die wunderschöne Landschaft westlich von Kirchhellen Richtung Grafenwald. Von dort geht es zurück nach Gladbeck, durch Ellinghorst in den Wittinger Wald und über die neue Fahrradstrasse (!) zum Feierabendmarkt auf dem Willy Brandt Platz. Rückkehr gegen 19.30 Uhr. Anschließend gemütliches Beisammensein. Tourlänge ca. 26 km.
Grundsätzliches für alle Touren: Ein verkehrssicheres Fahrrad, Helm, angemessene Kleidung und Sicherheitsweste wird empfohlen. Für Verpflegung unterwegs hat jeder selbst zu sorgen.
Während der Tour ist unbedingt Rücksicht zu nehmen und Abstand zum Vorder- und Hintermann zu halten. Die Verkehrsregeln gem. StVO sind zu beachten. Je ein Tourguide fährt vorne, in der Mitte und hinten. Der Kotten Nie übernimmt keine Haftung für Sach- und/oder Personenschäden.
Anmeldung: Unbedingt erforderlich über dieses Portal oder Telefon.
| ||||||||
Di 30.08.22 | Wassertour "Blauer See" Beschreibung »
| ||||||||
September | |||||||||
Sa 03.09.22 | Brauseminar Tag 1 | ||||||||
Do 08.09.22 | Kaffee Klatsch in der Alten Werkstatt Beschreibung »Kaffee Klatsch in der Alten Werkstatt
Immer am 2. Donnerstag im Monat findet in der „Alten Werkstatt“ ein "Kaffee Klatsch" statt. Jeder ist eingeladen. Neben Kaffee, Tee usw. wird es frische Waffeln oder selbstgebackenen Kuchen geben. In gemütlicher Umgebung kann man hier nette Menschen treffen, klönen und eben einfach einen gemütlichen „Kaffee Klatsch“ halten.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Reservierungen sind möglich
| ||||||||
So 11.09.22 | Familiensonntag auf dem Kottenhof mit Kindertrödelmarkt Beschreibung »
„Das Spielmobil ist da!“ Diesmal gibt es Spaß mit der Rollrutsche und mehr, basteln und malen, das Glücksrad kann gedreht werden und man kann auf dem Kindertrödelmarkt stöbern gehen. Die Veranstaltung Familiensonntag ist öffentlich und kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kindertrödelmarkt ist ausgebucht, Anmeldungen sind nicht mehr möglich. Bitte rufen Sie uns bezüglich Anmeldung nicht mehr an.
Beim Kindertrödelmarkt können alle Kinder mitmachen. Bitte eine Decke mitbringen. Verkauft werden darf Spielzeug und Kinderbücher – keine Kleidung.
| ||||||||
Di 13.09.22 | Feierabendtour mit „Sundowner“ auf dem Tetraeder Beschreibung »Update!
Feierabendtour mit „Sundowner“ auf dem Tetraeder Um 18.00 Uhr starten wir am Kotten Nie in Richtung Ellinghorst, fahren über den City-Trail Richtung Bottrop und dann durch die schöne Parklandschaft in Bottrop zum Tetraeder. Die Auffahrt ist mit guter Kondition auch ohne elektrische Unterstützung zu schaffen.
Oben angekommen werden wir ab ca. 19.30 Uhr hoffentlich mit einem schönen Sonnenuntergang „Sundowner“ belohnt. Mit einem Gläschen Wein, einem kleinen Snack und stimmungsvoller Musik erleben wir gemeinsam in erhabener Höhe einen tollen Abend.
Danach radeln wir zurück durch Welheim, über den neuen Radweg der Boye und der Fahrradstraße in Wittringen zum Kotten Nie. Rückkehr gegen 21.00 Uhr. Tourlänge ca. 28 km.
Bei dieser Tour ist eine funktionierende Beleuchtung Vorrausetzung!
Grundsätzliches für alle Touren: Ein verkehrssicheres Fahrrad, Helm, angemessene Kleidung und Sicherheitsweste wird empfohlen. Für Verpflegung unterwegs hat jeder selbst zu sorgen. Während der Tour ist unbedingt Rücksicht zu nehmen und Abstand zum Vorder- und Hintermann zu halten. Die Verkehrsregeln gem. StVO sind zu beachten. Je ein Tourguide fährt vorne, in der Mitte und hinten. Der Kotten Nie übernimmt keine Haftung für Sach- und/oder Personenschäden. Anmeldung: Unbedingt erforderlich über dieses Portal oder Telefon. | ||||||||
Mi 14.09.22 | Brauseminar Tag 2 | ||||||||
So 18.09.22 | Fahrradsternfahrt.Ruhr 2022 Beschreibung »
Fahrradsternfahrt.Ruhr 2022 und Fahrradfest Gladbeck. Am 18.09.2022 findet die „Fahrrad Sternfahrt Ruhr“ in diesem Jahr in Gladbeck statt. Radfahrer*innen aus dem ganzen Ruhrgebiet treffen sich an verschiedenen Sammelpunkten im Ruhrgebiet und radeln von dort aus zum Marktplatz in Gladbeck – Mitte. Einer der Sammelpunkte ist der Kotten Nie. Hier werde ich die Gruppe um 12.00 Uhr in Empfang nehmen und zum Marktplatz leiten. Gemeinsam mit allen Radler*innen geht es um 12.30 Uhr auf eine ca. 15 km lange Route durch Gladbeck. Ziel ist das Fahrradfest auf dem Willy-Brandt-Platz. Interessierte können gerne vorher um 10.30 Uhr an einem evangelischen Open-Air-Gottesdienst auf der Wiese am Gemeindehaus, Schwechster Str. 32, teilnehmen. Informationen unter www.fahrradsternfahrt.ruhr.de Wer zum Sammelpunkt am „Kotten Nie“ kommen möchte, muss sich nicht zwingend auf unserer Homepage anmelden. Es wäre für uns aber sehr hilfreich. Danke für Eure Unterstützung. Auf dem „Fahrradfest“ werden wir Kottenradler vom Kotten Nie auch mit einem Stand vertreten sein. Weiter präsent sind: Gebrauchtfahrradmarkt, Codieraktion, Reparatur- und Waschstation, Lastenrad- und Fahrsicherheitsparcours, Radausstellungen und vieles mehr. Auch an das leibliche Wohl ist gedacht. Fahrräder können kostenlos und bewacht hinter dem Neuen Rathaus abgestellt werden.
| ||||||||
Sa 24.09.22 | Wurstseminar Beschreibung »
Selbst ist die Wurst!
Am Kotten wird seit dem letzten Jahr gewurstet. Bratwurst aus eigener Herstellung! Was unterscheidet unsere Bratwurst von der gekauften? Erstens verwenden wir nur bestes Schweinefleisch, weshalb wir das Brät grob wolfen können. Die Wurst wird dadurch ungeahnt bissfest. Wir verzichten auf Wasser, Phosphate, Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe. Wirklich nur Fleisch und Gewürze, ein echtes Geschmackserlebnis. Hinzu kommt das Vergnügen, selbst hergestellte Wurst auf den Grill legen zu können. Ihre Gäste werden begeistert sein. Für die Herstellung unserer eigenen Bratwurst brauchen wir drei bis vier Stunden Zeit. Die Seminargebühr beträgt Euro 10,--. Die selbst hergestellte Wurst kann von den Seminarteilnehmern anschließend zum Preis von Euro 1,-- pro Stück erworben werden. Wer will schon selbst wursten, ohne dann am heimischen Grill damit zu glänzen? Anmeldungen bitte ausschließlich telefonisch unter der Telefonnummer 02043 66365, montags bis freitags in der Zeit von 11.00 bis 15.00 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.
| ||||||||
Fr 30.09.22 | Zechensiedlungen im Pott "Toutoburgia" Beschreibung »
| ||||||||
Fr 30.09.22 | Kultur in der Tenne "Liz & Taylor Beschreibung »
Liz & Taylor Liz & Taylor, ein klassich besetztes Duett mit "Taylor" an der Gitarre und "Liz" mit ihrer feinen Stimme. Die beiden Bottroper erarbeiten sich seit Jahren ein treues Publikum mit sanfter und melodischer Folkmusik. Die Bandbreite geht dabei von den 70er Jahren bis in die Gegenwart. Schnell kommen Erinnerungen an Cher oder Joan Baez auf. Die Fans erwartet ein Abend voll Melodie gemixt mit ein wenig Poesie.
Eintrittskarten können im Büro am Kotten Nie, in der Weinhandlung Volmer oder in unserem Online-Shop käuflich erworben werden.
Liebe Gäste,
wir akzeptieren ab sofort in unserem Online-Shop nur die Zahlart "Sofortüberweisung".
Karten, die im Online-Shop erworben wurden, versenden wir zurzeit nicht per Post. Nach der erfolgten Zahlung werden die Karten auf Ihren Namen an der Abendkasse hinterlegt. Bitte bringen Sie den Zahlungsnachweis und die Rechnung zur Vorlage an der Kasse mit. Bei der Überweisung geben Sie bitte unter Verwendungszweck, unbedingt Ihren Namen und die Rechnungsnummer, sonst erkennt unser System den Vorgang nicht und kann keine Zuordnung zwischen Rechnung und Einzahlung herstellen. Bitte bringen Sie auf jeden Fall die Rechnung und die Einzahlungsbestätigung mit. | ||||||||
Oktober | |||||||||
So 09.10.22 | Familiensonntag Herbstfest | ||||||||
Di 11.10.22 | Stammtisch der Kottenradler Beschreibung »Fahrradstammtisch am Kotten Nie in der "alten Werkstatt" zum Thema: "Neuheiten, Entwicklungen, Trends und Tipps für E-Bikes".
Es ist uns gelungen, Frank Lehmbrock und Dirk Nitschke, zwei absolute Fachleute auf diesem Gebiet aus Lembeck, für diesen Stammtisch zu begeistern. Sie werden uns ausführlich über die oben genannten Themen berichten und uns fachliche Tipps und Ratschläge rund um das E-Bike geben.
Anmeldung: Unbedingt erforderlich über dieses Portal, per Mail oder Telefon.
| ||||||||
Do 13.10.22 | Kaffee Klatsch in der Alten Werkstatt Beschreibung »Kaffee Klatsch in der Alten Werkstatt
Immer am 2. Donnerstag im Monat findet in der „Alten Werkstatt“ ein "Kaffee Klatsch" statt. Jeder ist eingeladen. Neben Kaffee, Tee usw. wird es frische Waffeln oder selbstgebackenen Kuchen geben. In gemütlicher Umgebung kann man hier nette Menschen treffen, klönen und eben einfach einen gemütlichen „Kaffee Klatsch“ halten.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Reservierungen sind möglich
| ||||||||
Fr 21.10.22 | Nachtflohmarkt am Kotten Nie Beschreibung »NACHTFLOHMARKT AM KOTTE NIE Kostenpflichtige Anmeldung ist nur für die Aussteller notwendig. Besucher haben freien Zutritt. Es ist wieder so weit. Auf dem Gelände des Kotten Nie findet am 21.10.2022 ab 18.00 Uhr der nächste Nachtflohmarkt statt. Ein Angebot für alle Hobby Händler. Ab sofort können am Kottenbüro Tel.: 6 63 65 die Tische gebucht werden. Ein Tisch kostet 15,00 €. Die Zahl der Plätze ist begrenzt. Wer also dabei sein will, muss sich schnelle anmelden.
Information zum Nachtflohmarkt am Kotten Nie 2022
Zeiten: Nachtflohmarkt von 18:00 – 21:30 Uhr Aufbau der Stände ist ab 15.00 Uhr möglich Abbau nach Ende der Veranstaltung!
Bedingungen: Der Nachtflohmarkt ist ein Angebot für alle Hobby Händler. Der Verkauf von Neuwaren ist nicht gestattet. Eine bestätigte Anmeldung (Karte) ist verpflichtend. Der Verkauf von Anmeldungen (Karten) hat bereits begonnen Ein Stellplatz /Tisch kostet 15 €. Die Stellplätze werden von den Organisatoren zugewiesen. Je Anmeldung (Karte) wird ein Tisch zur Verfügung gestellt. Es besteht die Möglichkeit, einen Pavillon (max. 3 x 3 m) aufzustellen. Die Anweisungen der Organisatoren sind für alle TN verbindlich!
Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Corona Regeln.
Sonstiges: Das Kotten Team bietet Bratwurst und Getränke an. Je Anmeldung gibt es einen Gutschein für zwei Kaffee o.ä. Rückfragen beim Kotten Büro Tel.: 6 63 65
Organisation: Bodo Dehmel ; Martin Striebeck ; Holger Kosbab
Veranstalter: Förderverein Kotten Nie e. V.
| ||||||||
Di 25.10.22 | Abschlusstour: Von Kotten zu Kotten "Der Ziegenmichel" Beschreibung »
| ||||||||
Fr 28.10.22 | Kultur in der Tenne mit Rainer Migenda Beschreibung »Rainer Migenda Handgemachte Musik mit Gitarre, Herz und Hut
| ||||||||
November | |||||||||
So 06.11.22 | St. Martin - keine Anmeldung notwendig Beschreibung »
| ||||||||
Do 10.11.22 | Kaffee Katsch in der Alten Werkstatt Beschreibung »Kaffee Klatsch in der Alten Werkstatt
Immer am 2. Donnerstag im Monat findet in der „Alten Werkstatt“ ein "Kaffee Klatsch" statt. Jeder ist eingeladen. Neben Kaffee, Tee usw. wird es frische Waffeln oder selbstgebackenen Kuchen geben. In gemütlicher Umgebung kann man hier nette Menschen treffen, klönen und eben einfach einen gemütlichen „Kaffee Klatsch“ halten.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Reservierungen sind möglich
| ||||||||
Di 15.11.22 | Winterliche Suppentour Beschreibung »Winterliche Suppentour Um auch in der dunklen Jahreszeit den Kontakt zu pflegen, planen wir erstmalig sogenannte "winterliche Suppertouren". Wir starten um 12.00 Uhr bei einigermaßen gutem Wetter (nicht bei Schnee, Glatteis oder Starkregen) am Kotten und fahren 1 bis 1/2 Stunden mit max. 5 Personen in und um Gladbeck. Zurück am Kotten erwartet uns auf der beheizten Tenne eine heiße Erbsensuppe zum Preis von 5,00 Euro plus Getränke pro Teilnehmer:in. Die Suppe wird von uns selber gekocht! Sollte auf Grund der Witterung die Radtour abgesagt werden müssen, so bleibt uns wenigstens in gemütlicher Runde noch die heiße Suppe. Wir bitten um Verständnis, dass sich jeder, bei den von insgesamt 6 geplanten Touren, nur 2 mal anmelden kann, damit alle eine Chance bekommen. Grundsätzliches für alle Touren: Ein verkehrssicheres Fahrrad ist Bedingung. Helm, angemessene Kleidung und Sicherheitsweste wird empfohlen. Während der Tour ist unbedingt Rücksicht zu nehmen und Abstand zum Vordermann zu halten. Die Verkehrsregeln gem. StVO sind zu beachten. EinTourguide fährt vorne und darf nicht überholt werden! Der Kotten Nie übernimmt keine Haftung für Sach- und/oder Personenschäden. Anmeldung: Unbedingt erforderlich über <www.kotten-nie.de/vereinonline.htm > oder telefonisch.
| ||||||||
Fr 18.11.22 | Kultur in der Tenne " Klaus Stickelbroeck liest aus seinen Krimis " Beschreibung »
Klaus Stickelbroeck
Klaus Stickelbroeck im Einsatz beim Kotten Nie, Klaus, ein waschechter Düsseldorfer Polizist verarbeitet seinen niederrheinischen Humor zu einer brisanten Krimimischung. Sein Titelheld, Privatdetektiv Hartmann, löst seine Fälle im Spannungsfeld zwischen einem chaotischen Privatleben und ausgefeilter kriminalistischer Begabung. Selbstverständlich spielen „Stickelbroecks“ Krimis in Düsseldorf, und man merkt auf Schritt und Tritt, dass der Autor ein Insider der Szene ist.
Eintrittskarten können im Büro am Kotten Nie, in der Weinhandlung Volmer oder in unserem Online-Shop käuflich erworben werden.
Liebe Gäste, wir akzeptieren ab sofort in unserem Online-Shop nur die Zahlart "Sofortüberweisung".
Karten, die im Online-Shop erworben wurden, versenden wir zurzeit nicht per Post. Nach der erfolgten Zahlung werden die Karten auf Ihren Namen an der Abendkasse hinterlegt. Bitte bringen Sie den Zahlungsnachweis und die Rechnung zur Vorlage an der Kasse mit. Bei der Überweisung geben Sie bitte unter Verwendungszweck, unbedingt Ihren Namen und die Rechnungsnummer, sonst erkennt unser System den Vorgang nicht und kann keine Zuordnung zwischen Rechnung und Einzahlung herstellen. Bitte bringen Sie auf jeden Fall die Rechnung und die Einzahlungsbestätigung mit.
| ||||||||
Sa 19.11.22 | Kreativ-Workshop am Kotten Beschreibung »Am 20.4.2022 startete ein neues Angebot am Kotten, der Kreativ-Workshop. Susanne Kerlekin-Wagner und Gudrun Stach organisierten am 20. und 23.4. 2022 einen Beton-Workshop. Es wurde mit interessierten Teilnehmern Gartendeko aus Beton für Balkon- und Terrasse gefertigt.
Bei der Folgeveranstaltung am 20.8.2022 wurden Holzsteelen bemalt und dekoriert.
Und bei diesem Workshop dreht sich alles um Advents- und Weihnachtsgestecke. Wenn Sie Lust haben, melden Sie sich gleich hier auf dieser Seite, per Mail unter workshops@kotten-nie.de oder telefonisch unter 02043 66365
| ||||||||
Fr 25.11.22 | Adventsmarkt Zweckel | ||||||||
Di 29.11.22 | Winterliche Suppentour Beschreibung »Winterliche Suppentour Um auch in der dunklen Jahreszeit den Kontakt zu pflegen, planen wir erstmalig sogenannte "winterliche Suppertouren". Wir starten um 12.00 Uhr bei einigermaßen gutem Wetter (nicht bei Schnee, Glatteis oder Starkregen) am Kotten und fahren 1 bis 1/2 Stunden mit max. 5 Personen in und um Gladbeck. Zurück am Kotten erwartet uns auf der beheizten Tenne eine heiße Gulaschsuppe zum Preis von 5,00 Euro plus Getränke pro Teilnehmer:in. Die Suppe wird von uns selber gekocht! Sollte auf Grund der Witterung die Radtour abgesagt werden müssen, so bleibt uns wenigstens in gemütlicher Runde noch die heiße Suppe. Wir bitten um Verständnis, dass sich jeder, bei den von insgesamt 6 geplanten Touren, nur 2 mal anmelden kann, damit alle eine Chance bekommen. Grundsätzliches für alle Touren: Ein verkehrssicheres Fahrrad ist Bedingung. Helm, angemessene Kleidung und Sicherheitsweste wird empfohlen. Während der Tour ist unbedingt Rücksicht zu nehmen und Abstand zum Vordermann zu halten. Die Verkehrsregeln gem. StVO sind zu beachten. EinTourguide fährt vorne und darf nicht überholt werden! Der Kotten Nie übernimmt keine Haftung für Sach- und/oder Personenschäden. Anmeldung: Unbedingt erforderlich über <www.kotten-nie.de/vereinonline.htm > oder telefonisch.
| ||||||||
Dezember | |||||||||
Sa 03.12.22 | Christmas Rock 2022 Beschreibung »Vorverkauf der Tickets nur für Mitglieder ist beendet. Öffentlicher Verkauf startet am 14.11.2022. Verkaufsstellen:
Ticketpreis beträgt 15,00 Euro.
Beginn: 18:00 Uhr Ende: 22:00 Uhr Einlass: ab 17:00 Uhr Auftreten wird: Sebastian Korn & The Flaming Shoes
| ||||||||
Do 08.12.22 | Kaffee Klatsch in der Alten Werkstatt Beschreibung »Kaffee Klatsch in der Alten Werkstatt
Immer am 2. Donnerstag im Monat findet in der „Alten Werkstatt“ ein "Kaffee Klatsch" statt. Jeder ist eingeladen. Neben Kaffee, Tee usw. wird es frische Waffeln oder selbstgebackenen Kuchen geben. In gemütlicher Umgebung kann man hier nette Menschen treffen, klönen und eben einfach einen gemütlichen „Kaffee Klatsch“ halten.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Reservierungen sind möglich
| ||||||||
Di 13.12.22 | Winterliche Suppentour Beschreibung »Winterliche Suppentour Um auch in der dunklen Jahreszeit den Kontakt zu pflegen, planen wir erstmalig sogenannte "winterliche Suppertouren". Wir starten um 12.00 Uhr bei einigermaßen gutem Wetter (nicht bei Schnee, Glatteis oder Starkregen) am Kotten und fahren 1 bis 1/2 Stunden mit max. 5 Personen in und um Gladbeck. Zurück am Kotten erwartet uns auf der beheizten Tenne eine heiße Hack-Lauch-Suppe zum Preis von 5,00 Euro plus Getränke pro Teilnehmer:in. Die Suppe wird von uns selber gekocht! Sollte auf Grund der Witterung die Radtour abgesagt werden müssen, so bleibt uns wenigstens in gemütlicher Runde noch die heiße Suppe. Wir bitten um Verständnis, dass sich jeder, bei den von insgesamt 6 geplanten Touren, nur 2 mal anmelden kann, damit alle eine Chance bekommen. Grundsätzliches für alle Touren: Ein verkehrssicheres Fahrrad ist Bedingung. Helm, angemessene Kleidung und Sicherheitsweste wird empfohlen. Während der Tour ist unbedingt Rücksicht zu nehmen und Abstand zum Vordermann zu halten. Die Verkehrsregeln gem. StVO sind zu beachten. EinTourguide fährt vorne und darf nicht überholt werden! Der Kotten Nie übernimmt keine Haftung für Sach- und/oder Personenschäden. Anmeldung: Unbedingt erforderlich über unser Online-Portal oder telefonisch.
| ||||||||
Mo 19.12.22 | Testtermin 1 | ||||||||
Mi 21.12.22 | Testtermin 2 |
![]() ![]() ![]() |
www.VereinOnline.org