Veranstaltungen Februar 2023
[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Status | Aktion | ||
Di 07.02.23 | Winterliche Suppentour Beschreibung »Winterliche Suppentour Um auch in der dunklen Jahreszeit den Kontakt zu pflegen, planen wir erstmalig sogenannte "winterliche Suppertouren". Wir starten um 12.00 Uhr bei einigermaßen gutem Wetter (nicht bei Schnee, Glatteis oder Starkregen) am Kotten und fahren 1 bis 1/2 Stunden mit max. 5 Personen in und um Gladbeck. Zurück am Kotten erwartet uns auf der beheizten Tenne eine heiße Rindfleischsuppe zum Preis von 5,00 Euro plus Getränke pro Teilnehmer:in. Die Suppe wird von uns selber gekocht! Sollte auf Grund der Witterung die Radtour abgesagt werden müssen, so bleibt uns wenigstens in gemütlicher Runde noch die heiße Suppe. Wir bitten um Verständnis, dass sich jeder, bei den von insgesamt 6 geplanten Touren, nur 2 mal anmelden kann, damit alle eine Chance bekommen. Grundsätzliches für alle Touren: Ein verkehrssicheres Fahrrad ist Bedingung. Helm, angemessene Kleidung und Sicherheitsweste wird empfohlen. Während der Tour ist unbedingt Rücksicht zu nehmen und Abstand zum Vordermann zu halten. Die Verkehrsregeln gem. StVO sind zu beachten. EinTourguide fährt vorne und darf nicht überholt werden! Der Kotten Nie übernimmt keine Haftung für Sach- und/oder Personenschäden. Anmeldung: Unbedingt erforderlich.
| ||||
Fr 24.02.23 | Besuch der Fahrradmesse in Essen Beschreibung »Update!! Treffpunkt: Gladbeck-Oberhof um 09:15 Uhr Abfahrt mit SB 36 um 09:27 Uhr Richtung Gelsenkirchen-Horst, umsteigen in die U11 09:47 Uhr U11 Richtung Messe Essen - Ankunft gegen 10:14 Uhr Wir fahren in der Gruppe! Fahrtkosten über mein "eezy-ticket" ca. 12,00 Euro pro Person für Hin- und Rückfahrt. Uhrzeit für die Rückfahrt stimmen wir auf der Messe ab. Eintritt auf der Messe 13,00 bzw. 11,00 Euro pro Person. Bitte - sofern vorhanden - an den Rentenausweis denken.
Fahrradmesse in Essen Auf der Webseite der Messe ist zu lesen: "Die Fahrrad Essen ist die wichtigste Fahrrad-Messe in NRW. Hersteller präsentieren hier alles Rund ums Rad. Zweiräder in allen Facetten – von Stadträdern, Roadbikes, Mountainbikes über E-Bikes und Pedelecs bis zu Spezialrädern. Auch das umfangreiche Zubehör wie Bekleidung, Helme und Reifen lockt jedes Jahr rund 80.000 Besucher zur Fahrrad Essen. Und das Beste: Auf mehreren Testparcours können die Räder direkt ausprobiert werden. Radreisende kommen auch auf ihre Kosten: Der Bereich Radtouristik präsentiert Reise-Angebote, Touren und Fahrrad-Regionen für jeden Geschmack. Ebenfalls im Angebot ist der Bereich Radsport für Hobbyfahrer und Profis mit sportiven Bikes, High-Tech-Kleidung und Zubehör" Wir, die Kottenradler, möchten uns gerne ausführlich informieren und werden gemeinsam mit dem ÖPNV zur Messe fahren. Wer von Euch Interesse hat, kann sich gerne uns anschließen. Geplant ist eine Abfahrt am Oberhof um 09.27 Uhr und Ankunft auf dem Messegelände um 10.14 Uhr. Der Eintritt kostet 13,00 €, für Rentner 11,00 €. Wir können dann einzeln oder in kleinen Gruppen über das Gelände gehen. Abstimmung hierzu und Termin für die Heimfahrt vor Ort. Die gesamt Gruppe sollte allerdings nicht mehr als 10 Personen umfassen. Da dies auch für uns "Neuland" ist, möchte ich Euch bitten bei Interesse, sich persönlich bei mir zu melden. Ich werde es dann koordinieren. Eine Anmeldung über diese Plattform ist nicht möglich!
| ||||
Di 28.02.23 | Winterliche Suppentour Beschreibung »Winterliche Suppentour Um auch in der dunklen Jahreszeit den Kontakt zu pflegen, planen wir erstmalig sogenannte "winterliche Suppertouren". Wir starten um 12.00 Uhr bei einigermaßen gutem Wetter (nicht bei Schnee, Glatteis oder Starkregen) am Kotten und fahren 1 bis 1/2 Stunden mit max. 5 Personen in und um Gladbeck. Zurück am Kotten erwartet uns auf der beheizten Tenne eine heiße Kartoffelsuppe zum Preis von 5,00 Euro plus Getränke pro Teilnehmer:in. Die Suppe wird von uns selber gekocht! Sollte auf Grund der Witterung die Radtour abgesagt werden müssen, so bleibt uns wenigstens in gemütlicher Runde noch die heiße Suppe. Wir bitten um Verständnis, dass sich jeder, bei den von insgesamt 6 geplanten Touren, nur 2 mal anmelden kann, damit alle eine Chance bekommen. Grundsätzliches für alle Touren: Ein verkehrssicheres Fahrrad ist Bedingung. Helm, angemessene Kleidung und Sicherheitsweste wird empfohlen. Während der Tour ist unbedingt Rücksicht zu nehmen und Abstand zum Vordermann zu halten. Die Verkehrsregeln gem. StVO sind zu beachten. EinTourguide fährt vorne und darf nicht überholt werden! Der Kotten Nie übernimmt keine Haftung für Sach- und/oder Personenschäden. Anmeldung: Unbedingt erforderlich.
|
![]() ![]() ![]() |
www.VereinOnline.org