Aufnahmeantrag in den Combat Club Leipzig e.V.
|
 |
Dieses Formular dient zur Erstellung eines Antrags als pdf-Dokument welches nach der Eingabe als link
auf dieser Seite zur Verfügung gestellt, bzw. auch per E-Mail versendet wird.
Um den Antrag abzuschließen, den ausgefüllten und unterschriebenen Antrag bitte an info@combatclubleipzig.de
senden. Zum Unterschreiben kann ggf. die Funktion im Acrobat Reader DC genutzt werden.
Mit einem * markierte Felder sind Pflichtfelder.
Bei Minderjährigen bitte auch den Namen eines gesetzlichen Vertreters angeben:
Mit dieser Erklärung trete ich dem Taekwondo-Verein Combat Club Leipzig e.V. bei. Mit meiner Unterschrift erkenne ich die
Satzung sowie die Gebühren- und Finanzordnung des Vereins verbindlich an. (Jederzeit einzusehen unter
www.combatclubleipzig.de/download)
Ich möchte an folgendem Sportangebot teilnehmen:
Die Kündigung der Mitgliedschaft muss in schriftlicher Form mit sechswöchiger Frist zum Ende eines Quartals (31. März,
30. Juni, 30. September, 31. Dezember) erfolgen. Die Kündigung gilt als erfolgreich zugestellt, sobald eine
Kündigungsbestätigung empfangen wurde.
Eine Rückerstattung bereits gezahlter Beiträge ist nicht möglich. Der Vorstand des Vereins behält sich das Recht vor,
Mitglieder in begründeten Ausnahmefällen auszuschließen.
Ich bestätige, dass ich die Informationen zum Datenschutz und zu den Persönlichkeitsrechten gelesen und verstanden
habe. (Jederzeit einzusehen unter www.combatclubleipzig.de/download)
|
Beitrag
Der Beitrag für das Taekwondo Trainng beträgt 28 EUR pro Monat. Sind mehrere Familienangehörige zahlende Mitglieder,
reduziert sich der Beitrag auf 22,50 EUR pro Mitglied und Monat.
Der Beitrag für den Familiensport beträgt 18 EUR pro Monat pauschal für alle teilnehmenden Familienmitglieder (für
Taekwondoin ist dieses Training inklusive).
Der Beitrag für das Fitness- / Kampftraining beträgt 12 EUR pro Monat (für Taekwondoin ist dieses Training inklusive).
Einzugsermächtigung
Hiermit ermächtige ich den Sportverein Combat Club Leipzig e.V. widerruflich, die von mir zu entrichtenden Beiträge bei
Fälligkeit zu Lasten des nachfolgend angegebenen Kontos per Lastschrift einzuziehen. Die Kosten, die aus einer
Rücklastschrift z.B. bei mangelnder Deckung oder falscher IBAN entstehen, werden auf den Unterzeichner des Antrags
umgelegt.
|
Das Lastschriftverfahren ist kostenlos. Die Einzugsermächtigung erlischt automatisch bei Kündigung.
Hinweis:
Änderungen bei den persönlichen Daten (Kontaktdaten, Bankverbindung) sind dem Verein zeitnah mitzuteilen.
Kosten, die durch entsprechende Versäumnisse entstehen, gehen zu Lasten des Vereinsmitgliedes.
Alle personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Einwilligungserklärung Datenschutz
Einwilligungserklärung zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Erhebung der im Aufnahmeantrag angegebenen personenbezogenen Daten, insbesondere Name, Anschrift,
Telefonnummer, Bankdaten, die allein zur ordnungsgemäßen Mitgliedsverwaltung erforderlich sind, beruht auf gesetzlicher
Berechtigung. Diese Verarbeitung ist Voraussetzung für die Aufnahme in den Verein. Darüber hinaus werden weitere
Einwilligungen abgefragt, für die aber keine Einwilligung erteilt werden muss.
Falls Einverständnis für die unten stehende Nutzungszwecke besteht, dann bitte entsprechende Markierungen setzen.
Wird keine Einwilligung erteilt, bitte die Felder freilassen.
|
Einwilligung in die Veröffentlichung von Personenbildnissen
Ich willige ein, dass Fotos und Videos von meiner Person bei sportlichen Veranstaltungen und zur
Präsentation des Vereins angefertigt und in folgenden Medien veröffentlicht werden dürfen:
|
Ich bin darauf hingewiesen worden, dass die Fotos und Videos mit meiner Person bei der Veröffentlichung im Internet oder
in sozialen Netzwerken weltweit abrufbar sind. Eine Weiterverwendung und/oder Veränderung durch Dritte kann hierbei
nicht ausgeschlossen werden.
Soweit die Einwilligungen nicht widerrufen werden, gelten sie zeitlich unbeschränkt. Die Einwilligungen können mit Wirkung
für die Zukunft widerrufen werden.
Bei Minderjährigen, die das 14. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und bei geschäftsunfähigen Personen, ist neben der
Einwilligung des Minderjährigen auch die Einwilligung eines gesetzlichen Vertreters erforderlich.
|
HINWEIS: nach erfolgreichem Absenden des Formulars findet evtl. zunächst eine Überprüfung der
E-Mail-Adresse statt. In dem Fall wird eine E-Mail mit einem Bestätigungslink an die angegebene Adresse
gesendet. Nach erfolgreicher Bestätigung wird das Antragsformular als download link sowie per E-Mail
zur Verfügung gestellt.