Willkommen!

Aktuelle Informationen
Suche:
Tipps von Mitgliedern für Mitglieder
Liebe Kameradinnen und Kameraden, in diesem Bereich sollen zukünftig Reviertipps von Euch veröffentlicht werden. Schickt uns doch Tipps für Kirrungen, Wildfütterungen, Anleitungen zum... mehr»
Markus Grimm / 17.09.2021
Wildschadensberater aus den Reihen des BBJa e. V.
Die land- und forstwirtschaftliche Nutzung von Grundflächen prägt nicht nur die bayerische Kulturlandschaft, sondern bringt oftmals auch Wildschäden mit sich. Diese Wildschäden sind... mehr»
Katharina Stolz / 10.05.2023
StMUV - Afrikanische Schweinepest (ASP) - Fortführung des ASP-Monitorings bei verendet aufgefundenen, auffällig erlegten und verunfallten Wildschweinen
Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz hat folgendes Rundschreiben betreffend die Afrikanische Schweinepest (ASP) - Fortführung des ASP-Monitorings bei verendet... mehr»
Katharina Stolz / 20.03.2023
Verwendung von Nachtsichtgeräten im Rahmen des Bibermanagements – hier: Änderung der waffenrechtlichen Einordnung
Verwendung von Nachtsichtgeräten im Rahmen des Bibermanagements - hier: Änderung der waffenrechtlichen Einordnung Lesen Sie hier eine Stellungnahme des Bayerischen Staatsministeriums für... mehr»
Katharina Stolz / 14.02.2023
Freispruch nach Wolfsabschuß
Mit einem Freispruch für den Jäger, der einen Wolf geschossen hat, endete ein Verfahren. Zur Meldung in der BZ: https://www.bz-berlin.de/tatort/menschen-vor-gericht/brandenburg-wolf-erschossen-freispruch-fuer-jaeger-aus-den-niederlanden... mehr»
Sven Riepe / 22.06.2021
StMUV - Wildbretvermarktung durch Jäger
Das Staatsministerium für Umwelt und Vernraucherschutz hat die wesentlichen Ausführungen zu den lebensmittelrechtlichen Möglichkeiten der Vermarktung kleiner Mengen Wild in Bezug auf die... mehr»
Markus Grimm / 14.05.2020
Tipps für die Kitzrettung: Die Drohnenführer in Bayern
Lesen Sie hier die aktuellen Drohnenstandorte in Bayern. Sollten Sie weitere Drohnenführer in Ihrem Umfeld kennen, die noch nicht auf der Liste sind bitte beim BJV melden! Der Vorstand des BBJa e.... mehr»
Katharina Weinberger / 01.05.2020
Stellungnahme des BBJa zum Rotwildabschuß im Gatter
Reduktionsabschuss im Wittergatter – der Bund Bayerischer Jagdaufseher lehnt dies ab! 33 Hirsche wurden im Februar diesen Jahres gegen alle tierschutzgerechte Praxis im Regulierungsgatter... mehr»
Sven Riepe / 16.04.2020
Kommende Geburtstage
DatumGeburtstagMitglied