Willkommen!

Aktuelle Informationen
Suche:
Spring Masters

Hallo liebe Vereinsmitglieder,

wir möchten euch bzw. euren Nachwuchs herzlich zur Teilnahme am Spring Masters Boulderbewerb einladen.

Der BCSV veranstaltet im Rahmen der Spring Masters am 15.04. (die nach 2 jähriger Pause dieses Jahr endlich wieder stattfinden) seine ersten Vereinsmeisterschaften.

Der Bewerb wird als „Boulderjam“ ausgetragen und findet in den Wertungsklasse U8 (2016/2017)| U10(2015/2014) | U12(2013/2012) | AK Hobby ab Jg. 2011 (gmiadlich bis hoat) stattfinden.
Die Teilnahme ist für Kids ab dem Jahrgang 2017 möglich. Für die jüngsten wird sich die Schwierigkeit an den "gelben" Bouldern in unserer Halle orientieren.

Was ist ein Boulderjam?
Bei einem Boulderjam versuchen die Teilnehmer innerhalb einer bestimmten Zeit (z.b. 90min) möglichst viele der Bewerbsboulder zu klettern. Die Boulder können beliebig oft probiert werden und auch wann welcher Boulder probiert wird, bleibt euch überlassen. Genauere Informationen, Zeitplan,…  findet ihr bei der unten verlinkten Veranstaltung (Pdf mit Ausschreibung zum Download).

Bei Fragen zu Modus/Veranstaltung/Anmeldung etc. einfach kurz per E-Mail melden oder uns vor Ort ansprechen (auch wenn ihr euch unsicher seid, ob die "Bewerbsluft" für eure Kids geeignet ist).
Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen von Vereinsmitgliedern.

Für BCSV Mitglieder gilt das ermäßigte Nenngeld. Bei Anmeldung bis 21.03.2023 über unsere Vereinsseite gibt es zusätzlich zum Goody Bag, ein Spring Masters Shirt!
Bei der Anmeldung unbedingt die Shirtgröße angeben. 


Anmeldung + Infos

 

Bernhard Reiterlehner / 21.03.2023
In der letzten Zeit neu aufgenommene Interessenten
MitgliedAufnahmedatum
Unser Verein

Der gemeinnützige Boulderclub Sportverein, gegründet im März 2022, bezweckt die Förderung von Sportlern aller Altersklassen mit dem Schwerpunkt Klettersport.

Benefits für Vereinsmitglieder

  • Ermäßigungen von Kursgebühren, Ausrüstungsverleih und Sommercamps
  • Work-Outs, Yogakurse, Trainingsbegleitung für Vereinsmitglieder
  • Teilnahmeberechtigung an Wettkämpfen
  • Gemeinsame Ausflüge
  • Crashpadverleih
  • Zusatzversicherung der Wiener Städtischen bei allen Vereinsveranstaltungen – mehr Infos
  • Vermittlung eines nachhaltigen Umgangs mit Boulder und Kletterspots
  • Vereinstraining für Mitglieder

Ziele des Vereins

  • Bewegungsförderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
  • Förderung von Kletternachwuchs, Kinder- und Jugendgemeinschaft
  • Aus- und Weiterbildung der Mitglieder sowohl in sportlicher als auch sicherheitsrelevanter Hinsicht
  • uvm.