[Abbrechen]
Sommerbibelschule 2. Woche vom 06.08.2023 bis 11.08.2023 (= 6 Tage)
(Google Maps)
Zeit | Ort | Titel | Kontakt | Kosten | Max.Personen |
Sonntag, 06.08.2023 | |||||
0:00-0:00 | Vollpension im DZ Neubau | Christine Henze | externer Teilnehmer: 380.00 Euro | 10 | |
0:00-0:00 | Vollpension im DZ Pavillon | Christine Henze | externer Teilnehmer: 330.00 Euro | ||
0:00-0:00 | Vollpension im EZ Pavillon | Christine Henze | externer Teilnehmer: 380.00 Euro | 10 |
Unterricht am Vormittag und entspanntes Ferienprogramm am Nachmittag gekoppelt mit leckerem Essen und guter Gemeinschaft - so geht Urlaub für Leib, Seele und Geist!
Beide Wochen sind einzeln oder zusammen buchbar.
Thema 3:
Was danach geschah ...
Die Apostel und weitere Augenzeugen, die Jesus in menschlicher Gestalt noch erlebt hatten, waren nicht mehr da. Seine Nachfolger gerieten mehr und mehr ins Visier der römischen Kaiser. Nicht selten mussten sie für ihren Glauben mit dem Leben bezahlen. Wie erging es den Christen der ersten Generation nach der Zeit des Neuen Testaments? Wieso wurde die junge christliche Gemeinde durch den wachsenden Widerstand nicht vernichtet, sondern breitete sich stattdessen sogar in unvorstellbarer Geschwindigkeit aus? Wir werden einen Blick auf diese spannende Epoche werfen und die Auswirkungen, die sie bis heute auf unsere Geschichte und unser Glaubensleben hat, gemeinsam entdecken.
Referent: Bernd Lüpkes
Thema 4:
Ein guter Zuhörer werden
Gerade in unserer Zeit braucht es reife Menschen mit der Gabe,anderen gut zuhören zu können. Viele Fähigkeiten lassen sicherlernen. Auf der Grundlage des biblischen Menschenbildeswollen wir uns Chancen und Gefahren anschauen, die sich inder Gesprächsbegleitung anderer ergeben können. Wie kannich meinen Glauben in das Gespräch einfließen lassen? Wiekann ich anderen vermitteln, dass sich Vertrauen in Gott lohnt?Wie kann ich kluge Fragen stellen, um andere vorwärtszubringen?Wie kann ich sinnvoll mit aufkommenden Emotionenumgehen? Wo sind meine eigenen Grenzen und was tue ich,wenn ich an sie stoße? Der Kurs will dazu ermutigen, Menschenseelsorgerlich zu begleiten, damit sie gestärkt und imGottvertrauen ihren Weg vorwärts gehen können.
Referentin: Katrin Semrau
Leitung: Uschi Kurz
Kosten: Pro Woche: 330 €, VP im DZ, EZ Pavillon o. DZ Neubau: 380 €
Anreise: jeweils 17:00 bis 18:00 Uhr
Abreise: jeweils nach dem Mittagessen
Wichtige Info:
Teilnahmebedingungen für Seminare und Freizeiten
www.VereinOnline.org